Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SS 2019
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
- Funktionen:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
|
16.4 Supervision
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
Nr.:
3537
Seminar
SS 2019
1 SWS
Jedes Semester
|
Bachelor-Studiengang:
|
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
|
|
|
|
|
Studiengang
|
Soziale Arbeit, Abschluss 84,
(
4.
Semester )
- Kategorie : Pflichtfach
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Siebert
|
|
Gruppe:
|
1. Gruppe
|
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
|
|
Termin:
|
Freitag
09:00
-
11:15
Einzelter.
Beginn : 15.03.2019
Ende : 15.03.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Bareis
|
Raum :
N019
Gebäude N
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 29.03.2019
Ende : 29.03.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Bareis
|
Raum :
N019
Gebäude N
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 12.04.2019
Ende : 12.04.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Bareis
|
Raum :
N019
Gebäude N
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 24.05.2019
Ende : 24.05.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Bareis
|
Raum :
N019
Gebäude N
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 28.06.2019
Ende : 28.06.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Bareis
|
Raum :
N019
Gebäude N
|
|
Gruppe:
|
2. Gruppe
|
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
|
|
Termin:
|
Freitag
09:00
-
11:15
Einzelter.
Beginn : 15.03.2019
Ende : 15.03.2019
|
|
Raum :
E003
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 12.04.2019
Ende : 12.04.2019
|
|
Raum :
E003
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 03.05.2019
Ende : 03.05.2019
|
|
Raum :
E003
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 17.05.2019
Ende : 17.05.2019
|
|
Raum :
E003
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 28.06.2019
Ende : 28.06.2019
|
|
Raum :
E003
Gebäude E
|
|
Gruppe:
|
3. Gruppe
|
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
|
|
Termin:
|
Freitag
09:00
-
11:15
Einzelter.
Beginn : 15.03.2019
Ende : 15.03.2019
|
|
Raum :
L110
Gebäude L
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 29.03.2019
Ende : 29.03.2019
|
|
Raum :
L110
Gebäude L
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 03.05.2019
Ende : 03.05.2019
|
|
Raum :
L110
Gebäude L
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 07.06.2019
Ende : 07.06.2019
|
|
Raum :
L110
Gebäude L
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 12.07.2019
Ende : 12.07.2019
|
|
Raum :
L110
Gebäude L
|
|
Gruppe:
|
4. Gruppe
|
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
|
|
Termin:
|
Freitag
09:00
-
11:15
Einzelter.
Beginn : 15.03.2019
Ende : 15.03.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Schmucker
|
Raum :
E107
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 29.03.2019
Ende : 29.03.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Schmucker
|
Raum :
E107
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 12.04.2019
Ende : 12.04.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Schmucker
|
Raum :
E107
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 03.05.2019
Ende : 03.05.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Schmucker
|
Raum :
E107
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 28.06.2019
Ende : 28.06.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Schmucker
|
Raum :
E107
Gebäude E
|
|
Gruppe:
|
5. Gruppe
|
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
|
|
Termin:
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 29.03.2019
Ende : 29.03.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Waibel
|
Raum :
E007
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 12.04.2019
Ende : 12.04.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Waibel
|
Raum :
E007
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 24.05.2019
Ende : 24.05.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Waibel
|
Raum :
E007
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 28.06.2019
Ende : 28.06.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Waibel
|
Raum :
E007
Gebäude E
|
|
Freitag
09:00
-
12:00
Einzelter.
Beginn : 26.07.2019
Ende : 26.07.2019
|
Durchf. Lehrperson:
Waibel
|
Raum :
E003
Gebäude E
|
|
|
Inhalt: |
In den Supervisionssitzungen lernen die Studierenden die Qualität der Arbeit, bezogen auf ihre Struktur, Prozesse und Ergebnisse zu reflektieren und zu verbessern. Ziel der Supervision / Praxisberatung ist weiter die Verbesserung der persönlichen und instrumentellen Kompetenz durch Gruppenlernprozesse und der Aufbau einer eigenen, beruflichen Identität. |
|
Lernziele: |
Supervision/Praxisberatung:
Supervisorische Begleitung dient dazu, das eigene Rollenverständnis zu klären, Anforderungen, Prozesse, Ressourcen, Stärken und mögliche Schwierigkeiten oder Konflikte auf der Metaebene zu reflektieren und zu bearbeiten. |
|
Leistungsnachweis: |
Unbenotete Prüfungsleistung: Gruppenübung.
Benotete Prüfungsleistung: --- . |
|
|
|
|
|
|
Module: |
17. Theorie und Praxisbezüge (4. Semester) (SO) |